Mietspiegel München 2025: Mietpreise in der bayerischen Stadt

Erfahre wie hoch die Mietpreise in München sind und wie die bayerische Stadt im europäischen Vergleich abschneidet.

Paulin

2 Minuten Lesezeit
·
Aktualisiert am 4 Apr. 2025
·
Nachrichten

München, eine Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und beeindruckende Architektur bekannt ist, zieht Menschen aus aller Welt an. Die bayerische Hauptstadt verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Doch das Wohnen in dieser lebendigen Metropole hat seinen Preis, und die steigenden Mieten machen ihn spürbar. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Mietpreise in München und vergleichen die Mieten mit anderen europäischen Städten, damit du dir als Vermieter einen Überblick verschaffen kannst.

München als Mieter-Stadt

Ein überwiegender Teil der Münchner wohnt zur Miete. Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 wohnen etwa 75 Prozent der Bewohner zur Miete.

Die klare Präferenz für Mietwohnungen und das Bevölkerungswachstum signalisieren positive Aussichten für Immobilieninvestitionen. In München in Immobilien zu investieren und diese zu vermieten, sichert Vermietern eine langfristige Rendite.

Munich

Mietpreisentwicklung in München

Die steigende Nachfrage nach Wohnraum in München führt zu deutlich höheren Mietpreisen als in anderen Städten Deutschlands. Der HousingAnywhere Mietspiegel zeigt jedoch, dass die durchschnittlichen Mietpreise für Studios und Zweizimmerwohnungen in München im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken sind. Die Mietpreise für Privatzimmer hingegen sind im Vergleich zu 2024 gestiegen.

Der HousingAnywhere Mietspiegel untersucht die Mietpreisentwicklung von möblierten Privatzimmern, Studios und Wohnungen mit einem bis drei Schlafzimmern. Der Bericht analysiert 67.397 Wohnobjekte, die im vergangenen Jahr auf der Plattform gelistet waren.

Bereits im Jahr 2024 zeichnete sich ab, dass die Mietpreise in München im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken sind, dennoch behält München seinen Ruf als teure Stadt. Die durchschnittliche Miete für eine Zweizimmerwohnung in München lag im ersten Quartal 2025 bei 1.500 Euro.

Mietpreise München Q1 2025

Münchner Mietpreise im europäischen Vergleich

Die durchschnittlichen Mietpreise in München liegen über dem europäischen Durchschnittsniveau. Die steigende Einwohnerzahl in München, sowohl durch internationale Studenten als auch junge Berufseinsteiger, unterstreicht die hohe Nachfrage nach möblierten Zimmern in Wohngemeinschaften.

Mietpreise von 2-Zimmer-Wohnungen im Vergleich

Im ersten Quartal 2025 zeigen sich signifikante Unterschiede bei den Durchschnittsmieten für 2-Zimmer-Wohnungen in verschiedenen europäischen Städten. Die höchsten Mieten sind in Amsterdam zu verzeichnen, wo eine 2-Zimmer-Wohnung im Durchschnitt 2.2500 Euro gekostet hat. Den Haag verzeichnet eine durchschnittliche Miete von 1.993 Euro, was die Stadt zu einer der teuersten in Europa macht.

München liegt bei einer durchschnittlichen Miete von 1.500 Euro und platziert sich im oberen Mittelfeld. Im Vergleich zu München bieten Budapest und Wien günstigere Optionen an. Paris liegt bei der durchschnittlichen Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung etwas über München mit einem Preis von 1.700 Euro.

Mietspiegel Zweizimmerwohnung Q1 2025

Mietpreise von Studios im Vergleich

Im ersten Quartal 2025 ließen sich deutliche Unterschiede zwischen den Durchschnittsmieten für Studios in den europäischen Städten feststellen. München führt die Liste mit einer Durchschnittsmiete von 1.457 Euro, gefolgt von Hamburg mit 1.430 Euro und Bologna mit 1.295 Euro. Lissabon (1.056 Euro) und Rotterdam (1.025 Euro) bewegen sich im mittleren Bereich der Mietpreise, während Porto (905 Euro) und Prag (920 Euro) vergleichsweise günstigere Optionen bieten.

Mietspiegel Studios (4)

Mietpreise von WG Zimmern im Vergleich

Laut dem HousingAnywhere Mietpreisindex ist der Preis für ein WG Zimmer in München innerhalb eines Jahres um 6,5 Prozent gestiegen. Im ersten Quartal 2024 lag der durchschnittliche Mietpreis eines Wg Zimmers in München bei 795 Euro.

Im europäischen Vergleich bleibt Amsterdam Spitzenreiter: Dort kostet ein WG Zimmer im Durchschnitt 971 Euro.

Mietspiegel WG Zimmer (7)

Fazit zum Mietspiegel München 2025

Obwohl die Mietpreise in München im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken sind, gehört München noch immer zu Städten mit den höchsten Mieten in Europa.

Wir hoffen wir konnten dir einen Überblick der Mietpreise in München verschaffen, um schon bald deine Immobilie erfolgreich zu vermieten.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken.

Bitte wende Dich für eine Rechtsberatung an die zuständigen Behörden oder einen Anwalt.

Diesen Artikel teilen
Weitere Infos über die Vermietung in Deutschland
Stöbere in anderen Artikeln über die Mieterfahrung in Deutschland

Du willst deine Immobilie in München vermieten?

Steigere deine Auslastung und sichere dir Mieter Monate im Voraus.

Registriere dich jetzt